
Über mich
Kindheit & Schule
Ich bin 1991 im Krankenhaus Bethanien in Moers als erstes Kind meiner Eltern geboren.
Nach einem Jahr in Utfort sind wir nach Repelen gezogen. Dort bin ich gemeinsam mit meinen drei Schwestern aufgewachsen.
Vor meiner Schulzeit habe ich den AWO-Kindergarten in Repelen besucht. Danach bin ich in Repelen in der Grundschule an der Talstraße (heute: Lindenschule) zur Schule gegangen.
In meiner Kindheit habe ich Fußball beim VfL Repelen gespielt, später dann Handball, unter anderem beim Moerser Sportclub (MSC).
Nach der Grundschule bin ich aufs Gymnasium Adolfinum gewechselt. Dort habe ich früh begonnen, in der Schüler*innenvertretung mitzuarbeiten, seit der 12. Klasse war ich Schüler*innensprecher für das Gymnasium Adolfinum.
Zur gleichen Zeit habe ich gemeinsam mit anderen die Bezirksschüler*innenvertretung im Kreis Wesel wiederaufgebaut und mich auf Landesebene mit anderen Schüler*innenvertretungen vernetzt.
FSJ & Studium
Nach meinem Abitur 2011 habe ich ein freiwilliges soziales Jahr in Bogotá (Kolumbien) angefangen. Dort habe ich in einer Suppenküche (comedor comunitario) gearbeitet und für die Kinder, die dort ein kostenloses Mittagessen bekamen, Englisch- und Theaterkurse vorbereitet.
Zurück in Deutschland habe ich in Düsseldorf und Bochum Jura, Philosophie und Romanistik studiert. Meine Masterarbeit in Philosophie habe ich über Hegels Rechtsphilosophie und die Europäische Union geschrieben. Mein Erstes juristisches Staatsexamen habe ich 2017 bestanden, mein Zweites im Januar 2021. Nun bin ich Rechtsanwalt im Arbeitsrecht.
Politische Laufbahn
2008 bin ich mit 16 Jahren in die SPD eingetreten. Seitdem habe ich in der Partei und bei den Jusos in Moers, im Kreis Wesel, auf Landes- und Bundesebene mitgearbeitet.
Seit 2020 bin ich direkt gewähltes Mitglied des Moerser Rates für den Stadtteil Meerbeck. Im Stadtrat bin ich Vorsitzender des Sozialausschusses.
Im September 2021 wurde ich in den Deutschen Bundestag gewählt, wo ich als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung sowie als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und im Rechtsausschuss mitarbeite.
Meine Themen in der SPD-Fraktion des Bundestags sind „Wandel der Arbeitswelt“, „Arbeit 4.0“ und die „soziale Frage beim Klimaschutz“.
