
Heute habe ich gemeinsam mit den Jusos Kreis Wesel die êzidische Gemeinde in Wesel besucht. Êzid:innen litten besonders unter den Gräueln des IS im Irak und in Syrien, der Bundestag hat diese Gewalt als Völkermord anerkannt. Deshalb flohen viele Êzid:innen nach Deutschland; hier sind sie aber nun in vielen Fällen von Abschiebung bedroht. → auf Facebook weiterlesen

Bevor ich in den Bundestag gewählt wurde, war ich schon als Anwalt im Arbeitsrecht tätig. Soweit es mir möglich ist, bin ich auch weiterhin in meiner Kanzlei tätig. Die Einkünfte aus dieser Arbeit spende ich - und lasse Euch mit darüber abstimmen, wohin. Abstimmen könnt Ihr in meiner Story. Zur Wahl dieses Mal stehen roteskreuz_de, @dror.isreal und @mobifantkrefeld. Die erste Organisation bekommt 600 Euro, die zweite Organisation bekommt 550 Euro und die dritte Organisation bekommt 450 Euro. → auf Facebook weiterlesen

Vor kurzem durfte ich wieder eine Besucher:innengruppe aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen. Während ihres Aufenthaltes in Berlin absolvierte die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm. Neben der Teilnahme an einer Führung durch das Reichstagsgebäude besuchte sie das „Denkmal für die ermordeten Juden in Europa.“ Eine Stadtrundfahrt durch das politische Berlin und eine Führung durch die „Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages“ standen ebenfalls auf dem Programm. → auf Facebook weiterlesen

Es gibt Neuigkeiten zu Mir Yousefs Situation. Seit zehn Monaten sitzt er als politischer Gefangener im Iran in Isolationshaft und bekommt trotz seines schlechten gesundheitlichen Zustandes keine ärztliche Hilfe. Nun hat ihn das sogenannte Revolutionsgericht zu einer Anhörung vorgeladen. Yousef wird der Kontakt zu seinem Anwalt verwehrt. Wie Mir Yousef, für den ich eine Patenschaft übernommen habe, geht es vielen Menschen im Iran. → auf Facebook weiterlesen